- Dikasterial
Dikasteriāl, Papierformat, s. Propatria.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Dikasteriāl, Papierformat, s. Propatria.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Haßlwanter — Dr. Johann Haßlwanter Dr. Johann Haßlwanter (* 5. Mai 1805 in Innsbruck; † 15. Juni 1869 ebenda) war ein konservativ gesinnter österreichischer Politiker und Landeshauptmann von Tirol von 1867 bis 1869. Ausbildung und b … Deutsch Wikipedia
Johann Haßlwanter — Dr. Johann Haßlwanter Dr. Johann Haßlwanter (* 5. Mai 1805 in Innsbruck; † 15. Juni 1869 ebenda) war ein konservativ gesinnter österreichischer Politiker und Landeshauptmann von Tirol von 1867 bis 1869 … Deutsch Wikipedia
Pro patria — Pro patrĭa (lat.), fürs Vaterland; Propatria, Papierformat (kleines 34 × 45, großes 36 × 45 cm). Eine ältere Formatbezeichnung ist Dikasterial in der Größe 45 × 37,1 cm … Kleines Konversations-Lexikon
Alfred Keller (Architekt) — Jean Jaurès Hof (1925–1926) von Alfed Keller und Walter Broßmann Alfred Keller (* 17. Juni 1875 in Graz; † 8. März 1945 in Krems an der Donau) war ein österreichischer Architekt, Maler und Grafiker. Inhaltsverze … Deutsch Wikipedia
Johann Peter Wilckens — (* 21. September 1776 in Reihen; † 25. Juni 1857 in Heidelberg) war seit 1808 im badischen Staatsdienst und wurde 1829 vorzeitig in den Ruhestand versetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Einzelnachwe … Deutsch Wikipedia
Polizeigebäude Roßauer Lände — Polizeigebäude an der ehemaligen Elisabethpromenade am Donaukanal Im Polizeigebäude Roßauer[Anm. 1] Lände im 9. Wiener Gemeindebezirk, Alsergrund, sind Polizeidienststellen und ein Polizeianhaltezentrum unt … Deutsch Wikipedia